AdBlue Abschaltung & Anpassungen bei NT Performance Berlin

AdBlue Abschaltung & Anpassungen

Haben Sie Probleme mit Ihrem AdBlue-, DPF- oder AGR-System? Das AdBlue-System ist komplex und anfällig für Fehler. Häufige Probleme sind:

Das AdBlue/SCR-System ist sehr fehleranfällig. Elektronische Sensoren, Module und Pumpen können oft ausfallen und hohe Reparaturkosten verursachen. In solchen Fällen kann es sogar sein, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr startet.

Wir bieten Softwareanpassungen für fast alle PKW- und LKW-Motorsteuergeräte an. Durch diese Änderungen werden Fehlermeldungen (DTC) nicht mehr gespeichert oder auf dem Kombiinstrument angezeigt. Zusätzlich können Abgasfehler wie AGR, SCR oder NOx ebenfalls umprogrammiert werden.

Bei Bedarf passen wir auch die Hardware entsprechend der Softwareanpassungen an, da unterschiedliche Fahrzeugmodelle unterschiedliche Hardwareanforderungen haben.

Für ein Angebot können Sie mit Ihrem Fahrzeug vorbeikommen oder uns schriftlich oder telefonisch kontaktieren.

Problem:

  • Kein Starten mehr möglich
  • Hohe Störanfälligkeit
  • Verklebung aller Bauteile
  • Teure Sensoren, Tanks, Leitungen, Steuergeräte

Lösung: Neu codieren

  • Kein AdBlue-Problem mehr nach Codierung
  • Keine Fehleranzeige im Tacho
  • Besseres und schnelleres Ansprechverhalten
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch

Wichtig: Das AdBlue/SCR-System ist äußerst komplex und fehleranfällig. Durch unsere Softwarelösungen können wir Fehlermeldungen im Motorsteuergerät deaktivieren und die entsprechenden Warnmeldungen im Kombiinstrument entfernen.

Kommen Sie lieber gleich zu uns und sparen Sie sich teure Reparaturen

Wir bieten Ihnen kosteneffiziente Lösungen, um teure Austausch- oder Reparaturkosten zu vermeiden.

Die Vorteile im Überblick

Durch unsere professionelle Neu-Codierung des AdBlue-Systems erhalten Sie folgende Vorteile:

Nie wieder AdBlue-Probleme

Fehlermeldungen und AdBlue-Probleme gehören der Vergangenheit an.

Kosteneinsparungen

Durch die Deaktivierung sparen Sie sich teure Reparaturen und den Austausch defekter Bauteile.

Geringerer Kraftstoffverbrauch

Die Neu-Codierung reduziert den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs um bis zu 20%.

Die Deaktivierung

Was wird genau gemacht?

Nach der Deaktivierung muss der Dieselpartikelfilter (DPF) entleert oder durch eine Downpipe ersetzt werden. Der Ein- und Ausbau des Partikelfilters erfolgt in unserer Meisterwerkstatt.

Die Deaktivierung ist für alle Diesel-Fahrzeuge möglich, unabhängig von Baujahr oder Hersteller. Die Programmierung kann so angepasst werden, dass alle Sensoren wieder angeschlossen oder vollständig entfernt werden können.

Hinweis: Änderungen, die das Abgasverhalten verschlechtern, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen (§19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO).

AdBlue Abschaltung bei NT Performance Berlin

Keine Deaktivierung gewünscht?

Wir bieten Ihnen auch Alternativen!

In unserer Meisterwerkstatt bieten wir Ihnen eine professionelle Reinigung des Dieselpartikelfilters an. Unsere zertifizierten Anlagen ermöglichen es, den DPF vollständig zu reinigen und wieder auf Neuwert zu bringen.

Unsere Erfolgsquote liegt bei 100%, und wir sind offizieller Reinigungspartner vieler Meister- und Vertragswerkstätten.

Kontakt aufnehmen